Am letzten Mittwoch vor den Ferien laden wir traditionell ein zu unserem Weihnachtlichen Konzert in der Marienkirche: Weit über 100 junge Musikerinnen und Musiker aus den Bläserklassen, dem Jugendblasorchester und dem Sinfonischen Blasorchester gestalten um 18.30 Uhr eine fröhlich festliche Stunde.
Der Eintritt ist frei!
Wir starten wieder mit einem Jugendchor für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren!
Die Proben sind dienstags von 16.30–17.30 Uhr. Die erste Probe ist am 7.5.2019 bei Karo Fruhner.
Für Jugendliche, die bereits Unterricht bei uns haben, ist die Teilnahme am Chor gebührenfrei!
Für Externe kostet die Teilnahme 14 € pro Monat
Interessierte können sich telefonisch unter 02421 25 2573 oder per E-Mail anmelden musikschule(at)dueren.de.
Am 26. und 27. Januar 2019 fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert für alle Kategorien in der Jugendmusikschule in Heinsberg statt.
Die Ergebnisse der Teilnehmer der Dürener Musikschule sind beachtlich:
Es gab sieben erste Preise und einen zweiten Preis!
Erste Preise gingen an:
Luisa Farle und Hendrik Schrödter (aus der Violinklasse von Sigrid Dumke), Marius Ebbertz (Celloklasse Matthias Purrer), Theo Nowotny, Reimut Ridder und Melina Schubert (Akkordeonklasse Andrea Nolte) und Felix Cuypers zusammen mit seinem Duopartner am Klavier Benedikt Hofer (Trompetenklasse Geo del Valle).
Meret Sophie Mertens (Klasse Wolfgang Tombeux) konnte in der Kategorie Gesang Pop einen tollen 2. Preis gewinnen
In Heinsberg stellten sich insgesamt 60 junge Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Kategorien einer kompetenten Fachjury. Anfang März findet der Landeswettbewerb in Köln statt. Dann dürfen sich Felix Cuypers, Benedikt Hofer, Reimut Ridder und Melina Schubert der Konkurrenz aus ganz NRW stellen.
Das Preisträgerkonzert mit Urkundenvergabe und ausgewählten Beiträgen aus dem Wettbewerbsprogramm findet am 10. Februar 2019 um 11 Uhr im Aachener Ballsaal Altes Kurhaus statt.
Drei Dürener Akkordeonorchester wurden beim Landesmusikfest des Deutschen Harmonika-Verbandes NRW in Leverkusen mit dem höchstmöglichen Prädikat „Hervorragend“ ausgezeichnet:
Das Jugend-Akkordeonorchester der Musikschule Düren (Leitung Peter Lohmar), das 1. Dürener Akkordeonorchester (Leitung Andrea Nolte) und das Akkordeon-Ensemble mit dem beiden Dozenten Andrea Nolte, Peter Lohmar und 3 Spielern des 1. Dürener Orchesters Sigrid Robertz, Regine Jungbluth und Jürgen Wimmer überzeugten die Fachjuroren mit anspruchsvollen Werken, die detailliert ausgearbeitet und musikalisch eindrucksvoll vorgetragen wurden.
Zu diesem alle drei Jahre stattfindenden Wettbewerb hatten sich insgesamt 22 Orchester aus NRW angemeldet und die Dürener bewiesen erneut ihre Spitzenstellung im Land!