© Urachhaus
Lese- und Bastelaktion für Kinder von 4-7 Jahren mit Jil Joisten
George Johansson: Willy Werkel – Buffa will helfen
Willy Werkel lässt seinen Hund Buffa für ein paar Stunden allein zu Hause. Das gefällt Buffa überhaupt nicht, und bald wird ihm schrecklich langweilig. Doch dann hat er eine Idee: Er könnte den Haushalt erledigen und seinem Herrchen damit eine besondere Freude machen: Holz hereinbringen, Betten lüften, Abwasch machen, Kaffee kochen. Aus Hundesicht macht er alles ganz großartig – doch ob Willy Werkel zerfledderte Betten, eine überschwemmte Küche und Mehlkaffee ebenso großartig findet?
Eine Veranstaltung für Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher und natürlich für Kinder von vier bis sieben Jahren, unterstützt vom Förderverein für die Stadtbücherei Düren e.V
Eintritt: frei
© Stadtbücherei Düren
Nicht immer nur „Memory“ und „Mensch ärgere dich nicht“…
In der Stadtbücherei gibt es viele Spiele, aber wie werden sie gespielt?
Immer am ersten Samstag im Monat können Kinder und Familien mit spielbegeisterten Teamer*innen des Schnellen Emils Spiele ausprobieren. Hier gibt es viele Anregungen, gerne auch von Euch für uns, und neue Spiele. Direkt zum Testen.
Eintritt: frei
© Thienemann
Lese- und Bastelaktion für Kinder von 4-7 Jahren mit unserer Vorlesepatin Andrea Bücker
Bilderbuchbetrachtung Otfried Preußler: Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
Es ist Frühling! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erreichen den Grund des Mühlenweihers. Auch der kleine Wassermann erwacht aus dem Winterschlaf. Neugierig und voller Tatendrang macht er sich nach dem Frühstück auf, um seine Umgebung zu erkunden. Ob seine Freunde noch alle da sind?
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren mit Markus Langer
Dash
Der kleine Roboter Dash merkt, wenn er hochgehoben wird oder beschwert sich, wenn er irgendwo gegen fährt. Zudem lernt er schnell über Künstliche Intelligenz. Was könnt ihr Dash noch alles beibringen? Kommt vorbei und findet es heraus.
Eintritt: frei
© arsEdition
Lese- und Bastelaktion für Kinder von 4-7 Jahren mit unserer Vorlesepatin Gerti Dolfen
Bilderbuchbetrachtung
Britta Sabbag: Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern
Die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde wollen zusammen ein schönes Osterfest feiern. Sie freuen sich auf ein hummeliges Festessen und natürlich ganz besonders auf die große Ostereiersuche. Jeder will die schönsten Eier finden. Aber ist es wirklich das, was an Ostern zählt?
Eintritt: frei
© Carlsen
Lese- und Bastelaktion für Kinder von 4-7 Jahren mit unserer Vorlesepatin Elli Steffens-Lorberg
Bilderbuchbetrachtung
Christian Tielmann: Wartemal wird Osterschwein
Ferkel Wartemal und Hasenmädchen Kommschon sind allerbeste Freunde. Nichts kann die beiden trennen. Eigentlich. Denn als Kommschon kurz vor Ostern in die Hasenschule aufgenommen wird, ist Wartemal plötzlich allein. Er langweilt sich schrecklich und würde auch so gerne tolle Dinge lernen: Eier anmalen, Verstecke finden, Freude machen. Aber er ist ein Schwein. Und Schweine, da sind sich alle einig, haben in der Hasenschule nichts zu suchen. Oder?
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren
Freies Gaming – Gamingpalette
Endlich ist sie da – die PS5!
Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, Euch zu entscheiden: zu viert an der Switch, oder zu zweit an der PS5. Verschiedene Games stehen Euch zur Verfügung, Ihr könnt vieles ausprobieren…
Denkt an Euren gültigen Benutzerausweis!
Eintritt: frei
Die Zeiten sind ernst genug. Schön, wenn man wieder was zum Schmunzeln bekommt. Die Bühnenschauspielerin und Hörfunksprecherin Anja Bilabel kommt mit der musikalisch unterlegten Kriminalkomödie „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ oder „Adel verpflichtet!“ nach Düren.
Am 24. April um 20.00 Uhr in der Stadtbücherei Düren kann das Publikum dem jungen Lord Arthur dabei zuhören, wie er versucht, eine Prophezeiung zu erfüllen. Angeblich wird er in seinem Leben einen Mord begehen. Der abergläubische Adelige kommt zu der Entscheidung, wenn ihm das Schicksal schon diese Bürde auferlegt hat, die Tat so schnell wie möglich hinter sich zu bringen, damit er das leidige Problem „ad acta“ legen kann. Er macht eine Liste mit allen seinen Verwandten, für die der Tod, seiner Meinung nach, gar nicht so schlimm wäre und trifft Vorkehrungen, einen davon, so unbemerkt wie möglich, aus dem Leben zu fördern. Was zu allerhand Verwicklungen führt ...
Die Lesung beginnt um 20.00 Uhr. Einlass ist um 19.30 Uhr.
iPUNKT, Markt 6, 52349 Düren
T: 02421 25 25 25
www.tickets.dueren.de
oder an der Abendkasse
Montag:
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag:
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag:
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
In der DigiBib finden Sie unter einer einheitlichen Oberfläche viele verschie-
dene Informationsquellen.
Sie suchen aktuelle Informationen über Personen, Länder, Sport oder Film?
Der Brockhaus Wissensservice gibt Antwort.
Auskünfte und telefonische Leihfristverlängerungen:
Telefon: 02421 25-1364
(nur während der Öffnungszeiten)
Düren Kultur
- Stadtbücherei -
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Ansprechpartnerinnen
Leitung
Frau Oidtmann
Telefon: 02421 25-1361
E-Mail senden
Leitung Kinder-
und Jugendbibliothek
Frau Nellessen
Telefon: 02421 25-1371
Ansprechpartnerin
Kindergärten
Frau Mevis
Telefon: 02421 25-1397