© Sauerländer
Herbstferienlesen und –basteln mit unserem Vorlesepaten Alfred Jannes
Bilderbuchbetrachtung für Kinder von 4-7 Jahren
Ingrid u. Dieter Schubert: Irma hat so große Füße
Die kleine Hexe Irma verschwindet, weil sie von den anderen Hexen wegen ihrer großen, großen Füße ausgelacht wird. Sie hat die Zaubersprüche vergessen, und bei jedem Zauberversuch werden ihre Füße noch größer. Eines Tages taucht sie bei der kleinen Lore auf, die gerade ihre Zähne putzen will. Lore tröstet Irma und zeigt ihr ihre großen Ohren. „Lore, Segelohre“ nennen sie die anderen Kinder. Aber Gemeinsamkeit macht stark und Irma erinnert sich sogar wieder an einige Zaubersprüche…
Immer montags und donnerstags wird durch die ehrenamtlichen Vorlesepaten und -patinnen in den Herbstferien für 4-7-jährige vorgelesen. Anschließend wird mit dem Team des Schnellen Emils, dem Spielbus der Stadt Düren, gebastelt.
Eintritt: frei
© Stadtbücherei Düren
Nicht immer nur „Memory“ und „Mensch ärgere dich nicht“…
In der Stadtbücherei gibt es viele Spiele, aber wie werden sie gespielt? Immer am ersten Samstag im Monat können Kinder und Familien mit spielbegeisterten Teamer*innen des Schnellen Emils Spiele ausprobieren. Es können auch Spiele vorgeschlagen werden, die beim nächsten Mal gespielt werden sollen: k.nellessen(at)dueren.de
Eintritt: frei
© RWTH Aachen
© RWTH Aachen
© ANtalive
© Zdi Aachen
Du möchtest lernen, wie man einen Roboter baut und programmiert?
In diesem Workshop kreierst du deinen eigenen Legoroboter! Es warten spannende Aufgaben und ein Parcours auf deinen Roboter.
Melde dich jetzt an!
Treffpunkt ist der Haupteingang der Stadtbücherei.
Es sind keine Vorerfahrungen notwendig
Für 7.- 10. Klässler/innen empfohlen
Diese Kurse sind kostenfrei
Du bist interessiert? Anmelden geht telefonisch zu den Öffnungszeiten unter: 02421 25-1364 oder per Mail an: stadtbuecherei@dueren.de
Unsere Kooperationspartner sind das zdi-Zentrum, ANTalive und das IMA an der RWTH Aachen.
© Loewe
Herbstferienlesen und –basteln mit unserer Vorlesepatin Monika Floss
Bilderbuchbetrachtung für Kinder von 4-7 Jahren
Cornelia Funke: Der Mondscheindrache
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass die Figuren aus Büchern lebendig werden? Genau das passiert Philipp in einer zauberhaften Mondnacht. Ein kleiner Drache springt aus seinem Buch, verfolgt von einem grimmig dreinblickenden Ritter. Zum Staunen bleibt Philipp jedoch keine Zeit, denn gerade als er dem armen Drachen zu Hilfe kommen will, schrumpft er selbst. Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man nur noch daumengroß ist? Philipp muss sich schnell etwas einfallen lassen…
Immer montags und donnerstags wird durch die ehrenamtlichen Vorlesepaten und-patinnen in den Herbstferien für 4-7-jährige vorgelesen. Anschließend wird mit dem Team des Schnellen Emils, dem Spielbus der Stadt Düren, gebastelt.
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren
Lego Education
Mit unseren neuen Lego-Education-Sets habt ihr die Möglichkeit, selbst Modelle zu bauen und zu programmieren. Egal ob Karussell, Auto oder Windrad – ihr könnt Vieles ausprobieren!
Eintritt: frei
© Oetinger
Herbstferienlesen und –basteln mit unserem Vorlesepaten Klaus Goslich
Bilderbuchbetrachtung für Kinder von 4-7 Jahren
Lucy Rowland: Wo ist meine Kuscheldecke?
Die Kuscheldecke war so weich, so flauschig und so knuddelig (vielleicht ein bisschen schmuddelig), doch eines Tages – war sie weg. Prinzessin Bella ist empört, denn ohne ihre Decke kann sie auf keinen Fall einschlafen! Hat ihr Bruder sie vielleicht stibitzt? Hat der Riese sie etwa genommen, oder war es die Hexe? Bella findet ihre Decke schließlich an einem ziemlich gefährlichen Ort…
Immer montags und donnerstags wird durch die ehrenamtlichen Vorlesepaten und -patinnen in den Herbstferien für 4-7-jährige vorgelesen. Anschließend wird mit dem Team des Schnellen Emils, dem Spielbus der Stadt Düren, gebastelt.
Eintritt: frei
© Don Bosco
Kamishibai/ Erzähltheater
für Kinder von 4-7 Jahren mit Melanie Mevis
Anu Stohner: Die kleine Schusselhexe und der Drache
Ein Drache hat mit seinem Feuer ein heilloses Durcheinander angerichtet: Alle Besen der alten Hexe sind verkohlt. Einzig der Besen der kleinen Schusselhexe ist unversehrt, also ist es an ihr, Mut zu beweisen und den Drachen in die Flucht zu schlagen. Beherzt fliegt sie los. Aber wie war der passende Hexenspruch noch mal? Das mit dem Spruch geht zwar daneben, aber immerhin stürzt der Drache ab. Und mit einem abgestürzten Drachen kann man reden…
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren
Blue Bot
Wie funktioniert ein Computer oder ein Roboter? Ein kleiner Einblick in das Leben der Algorithmen bekommt ihr mit unseren „Blue Bots“. Schafft ihr es mit Eurem Roboter durch das Labyrinth?
Eintritt: frei
© Johannes Haas
© Thienemann
Ralph Caspers von der "Maus" in der Stadtbücherei Düren
Ralph Caspers: „Wenn Riesen reisen und wenn Glühwürmchen morsen“
Riesenspuren, Sommerschnee und Wolkenschaum – dahinter verbirgt sich Unglaubliches!
Ralph Caspers, der beliebte Moderator und Autor hat zwei Erzählbände mit fantastischen Geschichten geschrieben. Er verwebt realistische Alltagssituationen mit fantastischen Elementen und fängt das Leben auf verblüffende Art und Weise ein.
Geschlossene Veranstaltung (Eintritt frei!) für 3 Schulklassen der 2. oder 3. Klasse
Bewerbungen bis zum 15.09.2023 an k.nellessen@dueren.de
© Auzou
Bilderbuchbetrachtung
für Kinder von 4-7 Jahren mit Melanie Mevis
Orianne Lallemand: Der Wolf, der sich verlieben wollte
Es war einmal ein gutaussehender, netter Wolf. Doch seine Freundin hatte er nicht. Und so entschied er sich eines Tages, eine zu suchen. Wie aber würde er wissen, dass er die Wölfin fürs Leben gefunden hatte? Ganz einfach! Wenn er sie sah, würden ihm die Knie schlottern, sein Gehirn wäre weich wie Schokolade und sein Herz würde wild klopfen.
Eintritt: frei
© Ravensburger
Annette Neubauer
Lese-Lausch-Abenteuer: Zauberwald.
Annette Neubauer arbeitet seit 2010 als freie Autorin in Köln. Ihre Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, ist sie auf Lesereise.Ob es Maja, Ben und Hund Oskar gelingen wird, die Waldlinge von der grausamen Herrschaft von Rochus zu befreien? Eine abenteuerliche Fantasy-Geschichte, die mit Hörspiel-Sequenzen und Spielen für Lese-Spaß sorgt.
Geschlossene Veranstaltung (Eintritt frei!) für 2 Schulklassen der 3. oder 4. Klasse
Bewerbungen bis zum 15.09.2023 an k.nellessen@dueren.de
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren mit Markus Langer
Dash
Der kleine Roboter Dash merkt, wenn er hochgehoben wird oder beschwert sich, wenn er irgendwo gegen fährt. Zudem lernt er schnell über Künstliche Intelligenz. Was könnt ihr Dash noch alles beibringen? Kommt vorbei und findet es heraus.
Eintritt: frei
© Lichtgeschichten
© Südpol
Simak Büchel ist seit 2007 freier Autor und bringt Kindern mit seien Abenteuer-Lesungen die Faszination für Geschichten näher. Sein Schaffen wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
"Ein Herz für Monster - der Schattenschlinger"
Der 8-jährige Ainu zieht mit ihrer Mutter Tabati und Pony Bifi von Dorf zu Dorf, wo sie ihre Dienste als Schädlingsbekämpferinnen und Monsterjägerinnen der Extraklasse anbieten.
Geschlossene Veranstaltung (Eintritt: frei!) für zwei 3. Klassen.
Bewerbungen bis zum 15.09.2023 an k.nellessen@dueren.de
© Lichtgeschichten
© Südpol
Simak Büchel ist seit 2007 freier Autor und bringt Kindern mit seien Abenteuer-Lesungen die Faszination für Geschichten näher. Sein Schaffen wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
"Projekt Mimesis"
Ein geheimnisvoller Agent beauftragt den 11-jährigen Jorin mit einem Undercover-Einsatz, da der Junge für das „Mimesis-Projekt“ ausgewählt wurde, einer Schule für benachteiligte Kinder – die auch noch mitten auf einer paradiesischen Insel liegt. Schon bald schwebt Jorin in höchster Gefahr….
Geschlossene Veranstaltung (Eintritt: frei!) für zwei 4. Klassen
Bewerbungen bis 15.09.2023 an k.nellessen@dueren.de
© Ravensburger
Das Wieso? Weshalb? Warum? - Entdeckerevent für Kinder ab 6 Jahren
Kommt zum Rätseltag in die Stadtbücherei!
Die Buchreihe: Wieso, weshalb, warum??? Wird 25 Jahre alt.
Zu diesem Geburtstagsfest gibt es an diesem Tag bei uns ein Gewinnspiel vom Verlag mit Rätseln und kleinen Gewinnen.
Kommt einfach vorbei und macht mit!
Eintritt: frei
© Ravensburger
Lese- und Bastelaktion für Kinder von 4-7 Jahren mit Leyla Wagner
Günther Jakobs: Hase Hibiskus und der Schnupfenschnäuz
Tom Bär hat einen Schnupfenschnäuz. Durch ein Missverständnis halten Maxi Maus und die anderen Freunde jedoch Hase Hibiskus für den Kranken und geben sich größte Mühe, ihn gesund zu pflegen. Jeder kennt das perfekte Hausmittel gegen Schnupfenschnäuz und Hase Hibiskus muss alles über sich ergehen lassen – bis ihm der Trubel zu bunt wird…
Eine Veranstaltung für Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher und natürlich für Kinder von vier bis sieben Jahren, unterstützt vom Förderverein für die Stadtbücherei Düren e.V.
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Von BlueBots, Dash, LEGO und Co. mit Markus Langer und Melanie Mevis
Eine Stunde Spiel, Spaß, und gute Laune bei der Erkundung unserer Digitalen Angebote.
Mit Rallyes, Labyrinths und herumfahrenden Herumfahrern. MINT in der Bücherei, kommt vorbei!
Geschlossene Veranstaltung (Eintritt: frei!) für zwei 2. Klassen.
Bewerbungen bis 15.09.2023 an k.nellessen@dueren.de
© Sauerländer
Bilderbuchkino
für Kinder von 4-7 Jahren mit Melanie Mevis
Johann König: Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post
Es ist die Geschichte von einem Fisch, der zu Fuß zur Post geht. Er möchte wissen, was es kostet, einen Brief ans Mittelmeer zu schicken. Der freundliche Mann am Schalter braucht aber die genaue Adresse. In welches Land solle der Brief gehen? Der Fisch wird blass, er weiß es nicht. Die Lage ist verzwickt, denn ein Brief wird ohne eine Anschrift nicht verschickt. Doch der Postmann hat die rettende Idee. Es beginnt die abenteuerliche Reise in einer Flaschenpost bis ins Mittelmeer und wieder zurück.
Eintritt: frei
© Yvonne Heinzen
Gaming für Kids von 7-12 Jahren
Freies Gaming – Gamingpalette
Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, Euch zu entscheiden: zu viert an der Switch, oder zu zweit an der PS5. Verschiedene Games stehen Euch zur Verfügung, Ihr könnt vieles ausprobieren…
Denkt an Euren gültigen Benutzerausweis!
ab 01.09.2023
Montag: 14:00-17:00
Dienstag: 14:00-17:00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 12:00-18:00
Freitag: 14:00-17:00
Samstag: 10:00-13:00
In der DigiBib finden Sie unter einer einheitlichen Oberfläche viele verschie-
dene Informationsquellen.
Sie suchen aktuelle Informationen über Personen, Länder, Sport oder Film?
Der Brockhaus Wissensservice gibt Antwort.
Auskünfte und telefonische Leihfristverlängerungen:
Telefon: 02421 25-1364
(nur während der Öffnungszeiten)
Düren Kultur
- Stadtbücherei -
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Ansprechpartnerinnen
Leitung
Frau Oidtmann
Telefon: 02421 25-1361
E-Mail senden
Leitung Kinder-
und Jugendbibliothek
Frau Nellessen
Telefon: 02421 25-1371
Ansprechpartnerin
Kindergärten
Frau Mevis
Telefon: 02421 25-1397