Trotz dieser Erschwernisse hat die Leidenschaft für die Fotografie die Mitglieder des Vereins nicht verlassen. Ab Oktober 2020 hat der Vorstand insgesamt neun Corona konforme Themen ausgewählt, die jeder Fotograf sprichwörtlich „vor der eigenen Haustüre“ finden und fotografisch „dingfest“ machen konnte. Zu Themen wie etwa „Bäume“, „Gegensätze“, „Bewegungsunschärfe bei der Aufnahme“ oder „Banalitäten des Alltags“ galt es etwas zu entdecken und so zu fotografieren, dass die Betrachterinnen und Betrachter von diesem Foto gefesselt werden.
Eines dieser Themen wurde zum Leitmotiv der Ausstellung: „Der Boden unter unseren Füßen“. Der Titel der Ausstellung verweist auf ein aktuelles Lebensgefühl vieler Menschen, die in Zeiten großer Verunsicherung nach Ankerpunkten in ihrem Leben suchen, die ihnen Sicherheit und Halt geben können. So stellen die gezeigten Fotografien in vielerlei Hinsicht „Übungen“ der mehr als 20 teilnehmenden Mitglieder dar, den fotografischen „Grund und Boden“ neu zu erforschen, um Gewissheit über eigene fotografische Positionen zu gewinnen.
Die Ausstellung „Der Boden unter unseren Füßen“ auf Schloss Burgau ist bis zum 5. Februar 2023 zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis samstags von 14 Uhr bis 17 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Foto: Seraphin Martin - Verwirrende Auslösung - 2022
Düren Kultur
- Schloss Burgau -
Von-Aue-Straße 1
52355 Düren
Telefon: 02421 2231937
E-Mail senden
Künstlerische Leitung
Herr Hallmanns
Telefon: 02421 504613
E-Mail senden
Mittwoch bis Samstag:
14 - 18 Uhr
Sonntag:
11 - 18 Uhr