Aktuelles
Musikschule
Theater
Veranstaltungen
Stadt- und
Kreisarchiv
Stadtbücherei
Schloss Burgau
Heinrich-Böll-Haus
Langenbroich
Volkshochschule
Kulturverwaltung
Leitseite > TheaterVeranstaltungen > Theaterpädagogik

Theaterpädagogik am Theater Düren

Angebote Theaterpädagogik

Für Kinder 

Ihr Kind möchte sich selbst einmal auf der Bühne ausprobieren und Theaterluft schnuppern? Bei den Ferien-Theaterworkshops können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren kostenlos mitmachen. In der Regel dauert ein Schnupperworkshop zwei Stunden und ist verbunden mit einer Führung durch das Haus der Stadt. Die individuellen Termine werden über den Newsletter der Theaterpädagogik bekannt gegeben.

Für Jugendliche

Du hast Lust andere Theaterfans zu treffen und mit ihnen gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln? Dann bist du beim Jugendclub „Ernas Erben“ richtig aufgehoben. Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren proben immer dienstags von 17.45-19.45 Uhr im Haus der Stadt und bringen ihr Ergebnis auf die Bühne. Kosten: Du zahlst nur das Theater-Abo (5 Vorstellungen im Theater Düren für 30 Euro). Neuanmeldungen sind ab September 2022 im iPUNKT möglich.

Für Auszubildende und Studierende

In eigener Regie proben junge Menschen zwischen 22- und 27 Jahren auf Schloss Burgau ihr eigenes Stück. Häufig fällt die gemeinsame Wahl auf einen Klassiker. Die Proben sind immer dienstags von 18-20 Uhr. Kosten: Du zahlst nur das Theater-Abo (5 Vorstellungen im Theater Düren für 30 Euro). Neuanmeldungen sind ab September 2022 im iPUNKT möglich.

Für Schulklassen und Kitagruppen

Sie sind Lehrer*in oder Erzieher*in und suchen das richtige Stück für ihre Gruppe? Sie haben Lust, tiefer in die Theaterwelt einzutauchen und wollen ihren Kindern bzw. Jugendlichen ein besonderes Theatererlebnis ermöglichen? Begleitend zu unseren Stücken bieten wir Workshops, Führungen, Vor- bzw. Nachgespräche und Material an. 

Ansprechpartnerin

Marion Kaeseler
Theaterpädagogin und Programmgestaltung Haus der Stadt
Schwerpunkt Theater Kinder und Jugendliche

Tel: 02421 25-1383

Flyer Kindertheater 2022/23

Flyer Jugendclub „Ernas Erben“

 Drucken © Stadt Düren

Spielzeit 2023/2024

Tickets

Düren Kultur Tickets

[NEU] Audiodeskription

Auf Wunsch gibt es eine akustische Beschreibung des Bühnengeschehens, die blinden und sehbehinderten Menschen ein besseres Theater- Erlebnis ermöglicht. 
Um Anmeldung wird beim Kartenkauf gebeten, Kopfhörer sind an der Garderobe erhältlich.

Kontakt

Düren Kultur
- Haus der Stadt -
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden

Lage im Stadtplan

Künstlerische Leitung Theater Düren
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden

Theaterpädagogik
Frau Kaeseler
Telefon: 02425 25-1383 
E-Mail senden


Theaterkarten
können Sie im iPUNKT Düren und an der Abendkasse erwerben, sowie unter tickets.dueren.de


iPUNKT

Markt 6
52349 Düren

Telefon: 02421 25-2525

Montag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dienstag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Samstag:
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
 
Abendkasse im Haus der Stadt
Restkarten erhalten Sie jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung.