Die neue „Spielzeit 2023/24“ ist da und bietet auf den Bühnen der Stadt Düren ein vielseitiges Programm quer durch alle Sparten und Genres. Foto: Stadt Düren
Schauspiel, Konzert, Ballett oder Lesung - auch in der kommenden Spielzeit 2023/2024 wird es auf den Bühnen der Stadt Düren wieder viele Highlights für ein kulturinteressiertes Publikum geben.
„Wir bringen Kultur“ lautet das Motto des neuen 144 Seiten starken Programmheftes. Los geht die neue Spielzeit am 22. September mit einem Konzert des Dürener Musikers Fabian Kuhn im Haus der Stadt. Den Abschluss bildet Ende Juni kommenden Jahres „Die Udo Lindenberg Tribute Show“ mit dem original Panikorchester. „Und dazwischen gibt es viele weitere Highlights, wunderbare Erlebnisse und Begegnungen quer durch alle Sparten und Genres“, ist sich die Leiterin von Düren Kultur, Gabriele Gellings, sicher. Wichtig ist ihr dabei zu betonen, dass die Ticketpreise stabil geblieben sind und sich nicht erhöht haben. „Das gilt auch für unsere verschiedenen Abo-Angebote, zu denen in diesem Jahr noch das ‚Wahlabo für die ganze Familie‘ hinzugekommen ist“, so Gellings. „Und dann gibt es natürlich auch weiterhin die Theatercard, die 50 Prozent Ermäßigung auf fast alle Vorstellungen des Theater Düren bietet.“
iPUNKT, Markt 6, Düren
Telefon: 02421 25 25 25
E-Mail: theaterkasse(at)dueren.de
www.tickets.dueren.de
Theater, Kinder- und Jugendtheater, Oper, Musical, Konzerte und Comedy – das Theater Düren im Haus der Stadt, das KOMM, Capella Villa Duria und die Vereinigten Industrieverbände präsentieren gemeinsam:
die Spielzeit 2023/24!
Das Heft in Papierform finden Sie im iPUNKT (Markt 6) und an vielen Stellen in und um Düren.
iPUNKT, Markt 6, Düren
Telefon: 02421 25 25 25
E-Mail: theaterkasse(at)dueren.de
www.tickets.dueren.de
Cover-Bild: Dietrich Dettmann
Die beliebte Theatercard des Theaters Düren ermöglicht eine 50%ige Ermäßigung auf die Eintrittspreise im Theater Düren. Die Theatercard Uno (42 € für eine Person) oder die Theatercard Duo (75 € für zwei Personen) ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und ermäßigt die Ticketpreise um 50 %.
Erhältlich ist die Theatercard im iPUNKT. Beim Kauf der Theatercard erhalten Sie einen Gutschein für eine Vorstellung Ihrer Wahl.
iPUNKT, Markt 6, Düren
Telefon: 02421 25 25 25
E-Mail: theaterkasse(at)dueren.de
Tickets für alle Düren-Kultur-Veranstaltungen erhalten Sie im iPUNKT. Unser freundliches Team erwartet Sie:
iPUNKT, Markt 6, 52349 Düren
Online finden Sie unsere Tickets unter www.tickets.dueren.de.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an theaterkasse(at)dueren.de.
Der iPUNKT ist an Heiligabend und Silvester geschlossen.
Symbol für die Angebote mit Audiodeskription im Theater Düren
Das Theater Düren im Haus der Stadt verfügt über eine Audiodeskriptionsanlage.
Bei Audiodeskription handelt es sich um eine akustische Beschreibung des Bühnengeschehens, die es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, die Inszenierung auf der Bühne besser erleben zu können. Während der Theaterveranstaltung werden Informationen und Beschreibungen zum Bühnenbild, zu den Kostümen und zum sichtbaren Handlungsverlauf auf die Kopfhörer übertragen. Kopfhörer sind gegen Pfand kostenlos an der Garderobe zu entleihen.
Die Mitnahme eines Blindenführhundes ist möglich. Um Anmeldung wird bei Kartenkauf gebeten, damit geeignete Plätze zur Verfügung gestellt werden können.
Das Theater Düren im Haus der Stadt ist mit einer Akustikverstärker-Anlage ausgestattet. Dabei handelt es sich um Kopfhörer, die sowohl ohne als auch in Kombination mitHörgeräten verwendet werden können. Problemlos lassen sich der Theaterkanal und die gewünschte Lautstärke des Bühnentons einstellen. Die Kopfhörer sind gegen Pfand kostenlos an der Garderobe zu entleihen. Die Akustikverstärker-Anlage kann aus technischen Gründen nur bei Aufführungen auf der Hauptbühne des Hauses eingesetzt werden (nicht bei Aufführungen des Grenzlandtheaters Aachen).
Auf Wunsch gibt es eine akustische Beschreibung des Bühnengeschehens, die blinden und sehbehinderten Menschen ein besseres Theater- Erlebnis ermöglicht.
Um Anmeldung wird beim Kartenkauf gebeten, Kopfhörer sind an der Garderobe erhältlich.
Düren Kultur
- Haus der Stadt -
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Künstlerische Leitung Theater Düren
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden
Theaterpädagogik
Frau Kaeseler
Telefon: 02425 25-1383
E-Mail senden
Theaterkarten können Sie im iPUNKT Düren und an der Abendkasse erwerben, sowie unter tickets.dueren.de
iPUNKT
Markt 6
52349 Düren
Telefon: 02421 25-2525
Montag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag:
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Abendkasse im Haus der Stadt
Restkarten erhalten Sie jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung.