Aktuelles
Musikschule
Theater
Veranstaltungen
Stadt- und
Kreisarchiv
Stadtbücherei
Schloss Burgau
Heinrich-Böll-Haus
Langenbroich
Volkshochschule
Kulturverwaltung
Leitseite > Aktuelles

Aktuelles

Mo, 27. MÄRZ 2023 / 19:00
Montagskonzert der Musikschule Düren

Die Musikschule Düren lädt ein zum Montagskonzert im Frühling am Montag, 27.03.2023 19.00 Uhr im Haus der Stadt, Düren.

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz. Ein kleiner Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Klavier. Schülerinnen und Schüler aus gleich fünf Klassen zeigen ihr Können.

Weitere Beiträge mit Violine, Saxophon und Klarinette runden das Programm ab.

Der Eintritt ist frei. 

SA, 25. MÄRZ 2023 / 18:00
Konzert der Jugendorchester der Musikschule

Mehr als einhundert Kinder und Jugendliche präsentieren sich auf der großen Bühne im Haus der Stadt beim alljährlichen Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren. Insgesamt sieben Ensembles und Orchester und der Kinderchor bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen Konzertabend.

Die Jüngsten fiebern ihrem ersten Auftritt mit dem Orchester Kunterbunt genauso entgegen wie die fortgeschrittensten Musikerinnen und Musiker der „Fat-Cat-Big.Band“. Außerdem mit am Start sind „die jungen Bläser“, das Streichorchester „die fiedel(nd)en Eulchen“, das Geigenensemble „die Streichhölzer“, das Jugend-Akkordeonorchester und das Jugend-Blasorchester.

Eintrittskarten zu 12 € (ermäßigt 6 €) gibt es im iPUNKT und an der Abendkasse.

Ort

Theater Düren im Haus der Stadt

Tickets

iPUNKT, Markt 6, 52349 Düren
T: 02421 25 25 25
www.tickets.dueren.de

120 ukrainische Bücher in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Düren können ab sofort Bücher in ukrainischer Sprache ausgeliehen werden. Interessierte finden die Bücher für Kinder in der Kinderbücherei und die Romane für Erwachsene in den roten Vitrinen im Erdgeschoss, direkt in der Nähe des Haupteinganges. 

Die Stadtbücherei hat die 120 Bücher in ukrainischer Sprache als Spende erhalten. Unterstützt wurde sie dabei unter anderem von ukrainischen Journalisten und der philanthropischen „Zimin Foundation“. 

Burgau-Gymnasium und Musikschule Düren: Erste EMSA-Schulen im Kreis Düren

Das EMSA-Zertifikat wird übergeben.

Prof. Ursula Schmidt-Laukamp (1. v. r.) und Stephanie Buyken-Hölker (1. v. l.) vom EMSA-Musikzentrum übergaben die Zertifikate an Renold Quade (2. v. l.) und Christian Reinkober (2. v. r.). Foto: EMSA

Die Vision lautet: „Hand in Hand - Eine (Musik)Schule für alle.“ Das Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen und Allgemeinbildende Schulen stärker in den Fokus stellen. Jetzt sind die ersten Musikkoordinatoren für Düren zertifiziert worden.

Christian Reinkober vom Burgau-Gymnasium und Renold Quade von der Musikschule Düren haben sich auf den Weg gemacht, um musikalische Bildungswege im Schulalltag neu zu denken und weiter zu entwickeln. Sie wurden unter dem Dach der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu Musikkoordinatoren ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, als Kenner beider Institutionen, als zentrale Schnittstelle zu wirken. Hervorgetan hat sich ihre Arbeit bereits im Bläserbereich, wo von ihnen erarbeitete Konzepte sich anschicken auch landesweite Orientierung zu geben.

Prof. Ursula Schmidt-Laukamp und Stephanie Buyken-Hölker vom EMSA-Musikzentrum beglückwünschten die beiden bei der Zertifikatsübergabe. Sie freuen sich auf die zukünftige innovative Zusammenarbeit mit ihren neuen EMSA-Kollegen, die sicher nicht nur im Kreis Düren für ihre Schulstandorte Erlebbares, Bewährtes, Neues, Intensiviertes und Nachhaltiges vorantreiben werden.

Kostenloses Beratungsangebot zur wissenschaftlichen Recherche

Für Schülerinnen und Schüler und Studierende bieten wir kostenlose Beratungen zu Facharbeiten, Hausarbeiten oder Bachelorarbeiten an.

Hilfestellung gibt es unter anderem bei Fragen zur wissenschaftlichen Recherche und zu wissenschaftlichen Quellen, außerdem beim Recherchieren von geeigneten Medien im Katalog der Stadtbücherei Düren oder der Fernleihe, um wissenschaftliche Medien zu recherchieren.

Interessierte können sich zu den Öffnungszeiten an Marie-Kathrin Hummel wenden. Sie ist telefonisch unter 02421 25-1360 oder per E-Mail unter m.hummel(at)dueren.de erreichbar.

„Neustart Miteinander“: Land NRW unterstützt Vereine bei Veranstaltungen

Mit dem Finanzierungsprogramm „Neustart Miteinander“ will das Land Nordrhein-Westfalen eingetragenen Vereinen bei der Durchführung von ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen im Jahr 2021 unterstützen. Hierauf weist die Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin. Insgesamt können bis zu 5.000 Euro gewährt werden.

Um das Miteinander zu fördern und den Vereinen für ihren Einsatz zu danken, hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, auf Antrag des Landtages, das Landesprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Mit der Förderung sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen. Insgesamt stehen hierfür 54 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Anträge sind durch die Vereine selbst zu stellen. Die Antragstellung kann bis zum 30. November 2021 online auf der Webseite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) NRW unter folgendem Link vorgenommen werden: Neustart Miteinander. Hinweise zum Förderprogramm wie auch die Formulare und Förderbedingungen sind auf der Seite des MHKBG zu finden. Gewährt wird ein Festbetragszuschuss wie etwa für Mieten, Honorare oder Verpflegung in Höhe bis zu 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben, maximal 5.000 Euro.

Vor der Antragstellung ist eine Bestätigung der jeweiligen Kommune zur Durchführung der Veranstaltung einzuholen. Für die Stadt Düren ist hier das städtische Amt für Recht und Ordnung (Ordnungsamt) zuständig. Darüber hinaus sind für die Veranstaltungen die geltenden Corona-Schutzregeln zu beachten.


Ticketservice

Tickets für alle Düren-Kultur-Veranstaltungen erhalten Sie im iPUNKT. Unser freundliches Team erwartet Sie:

  • Montag 10-17 Uhr
  • Dienstag bis Freitag 10-16 Uhr
  • Samstag 10-14 Uhr

iPUNKT, Markt 6, 52349 Düren

Online finden Sie unsere Tickets unter www.tickets.dueren.de
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an theaterkasse(at)dueren.de.

Der iPUNKT ist an Heiligabend und Silvester geschlossen. 

 Drucken © Stadt Düren

Datenschutzerklärung

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

Düren Kultur
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden

Lage im Stadtplan

Leitung
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden

Spielzeit 2022/2023

Tickets

Düren Kultur Tickets

Cappella Villa Duria

Cappella Villa Duria. Das Foto zeigt den Chor des Konzertforums.

Cappella Villa Duria