Düren. Harry Potter schwirrte auf seinem Besen im Quidditchspiel über die Köpfe, das Rätsel um Origami Yoda und Darth Paper wurde gelüftet, Kästners Emil träumte einen abenteuerlichen Traum in vollen Zügen, drei Detektive planten ihren Sommerurlaub, ein junger Buchheld fieberte dem Besuch seiner Tante entgegen und ein anderer wurde von seinen nervigen Schwestern mit Parfüm überschüttet ... Beim Kreisentscheid Düren-Süd im 54. Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels wurde die Stadtbücherei Düren zum Erlebnisraum.
Es waren tolle Buchausschnitte, die sich die elf Sechstklässler aus elf Schulen des Südkreises für den Wettbewerb ausgesucht hatten, und alle rissen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit.
Eigentlich gab es nur Gewinner bei der Veranstaltung, die gemeinsam von der Stadtbücherei mit dem Jugendamt der Stadt in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Buch veranstaltet wurde: Die Schülerinnen und Schüler, die vorlasen, gewannen Erfahrung in dieser schwierigen Herausforderung, mit oder ohne Mikrofon ein Publikum durch die Vortragskunst in Atem zu halten, das Publikum und die Jury lernten neue Buchhelden kennen und begegneten vertrauten Helden wieder und hatten sehr viel Spaß an den elf unterschiedlichen Arten, ein Buch zu präsentieren und daraus vorzulesen.
"Vorlesen ist eine schöne Sache. Jeder liest anders vor, deutet den Text verschieden", sagte Bürgermeister Paul Larue zur Begrüßung. "Deshalb ist es gut, diese Aktion zu fördern. Wettbewerbe beflügeln."
Und beflügelt waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb, die hörbar ihr Bestes gaben. Aber die Wettbewerbsregeln legen auch fest, dass es immer nur einen von der Jury ermittelten Sieger geben kann, der den Südkreis auf Landesebene vertritt. Diesmal entschieden sich die Jury-Mitglieder für Leon Schroedter vom Gymnasium Kreuzau, der mit Origami Yoda und Darth Paper die Gemüter erfreute.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Düren Kultur
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Leitung
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden