Düren. Den Welttag des Buches am 23.04., der dieses Jahr auf einen Sonntag fiel, feiert die Stadtbücherei Düren mit über die ganze Woche verteilten Veranstaltungen. So machten die Lesepatinnen und –paten mit einem stimmungsvollen Abend, abgerundet durch die Gitarrenmusik von Marco Finster, an dem sie Kostproben aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen, den Zuhörerinnen und Zuhörern Appetit auf Literatur.
Vom „Kleinen Prinzen“ über „Notre Dame de Dada“, Gedichte von Morgenstern, Mörike, Heine und Ringelnatz, Geschichten von Boccaccio und Elke Heidenreich sowie in Dürener Mundart von Tilman Gottschalk reichte die Spannbreite der vorgelesenen Literatur. So unterschiedlich die Lieblingslektüren der Lesepatinnen und-paten auch sind, sie alle verstehen es, mit ihrer Freude am Lesen andere anzustecken. Und sie hören auch gerne einander zu. „Irgendwie sind wir ja eine große Familie und kennen uns schon so gut, und es ist immer wieder spannend zu hören, was die anderen für Texte auswählen und wie sie sie präsentieren“, sagte eine Lesepatin.
Seit über zehn Jahren gibt es das Projekt „Lesepatinnen und –paten“ in Düren“, die an ganz verschiedenen Orten in der Stadt Düren vorlesen und in den heißen Sommermonaten in der Stadtbücherei die vielen Kinder aus den Sommerleseclubs betreuen, „die sich dann hier die Klinke in die Hand geben“, wie Stadtbüchereileiterin Alexandra Oidtmann es formulierte. Sie moderierte den Abend und bedankte sich bei den Lesepatinnen und –paten für ihre Einsatzfreude, mit der sie Leselust in der ganzen Stadt verbreiten.
Eine weitere Aktion der Stadtbücherei Düren in der Woche nach dem Welttag des Buches ist am Donnerstag, dem 27. April 2017, um 20:00 Uhr, die Lesung mit der in Düren lebenden Autorin Marion Johanning. Sie stellt ihr Buch „Aelia, die Kämpferin“ im Rahmen einer Autorenlesung vor. In ihrem historischen Roman verbindet sie ihre Leidenschaften für das Schreiben und für Geschichte.
Der Eintritt für diese Lesung ist ebenfalls frei
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Düren Kultur
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Leitung
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden