Düren. Der Kinosaal im Lumen war rappelvoll mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10, die dieses Jahr in der Stadtbücherei Düren am SommerLeseClub erfolgreich teilgenommen haben. 406 Lesefreudige hatten sich dafür angemeldet, 274 erhielten Urkunden. Wer eine Urkunde erhält, hat mindestens drei Bücher in den Sommerferien gelesen und den Inhalt ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten erzählt. Insgesamt fanden über 1100 solcher Interviews statt, was ebenso viele gelesene Bücher bedeutet.
Zur Belohnung gab es beim Abschlussfest, das von der Sparkasse Düren unterstützt wurde, einen poetischen Film sowie eine kleine Lobrede an die Lesebegeisterten von Bürgermeister Paul Larue, der anschließend aus der Lostrommel mit den Namen aller SommerLeseClub-Mitglieder 30 Gewinner ausloste. Stadtbüchereileiterin Alexandra Oidtmann und Kuni Nellessen, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, hatten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Kinderbücherei, Melanie Joisten und Michael Treubig sowie Bibliothekarin Diana Baur und Auszubildender Ramazan Saglik, alle Hände voll zu tun, die Gewinne zu verteilen.
Fan-Pakete rund um die angesagten Buchhelden „Warrior Cats“ wurden ebenso bejubelt wie Eiscafé-Gutscheine, Eintrittsgarten für den Hürtgenwalder Hochseilgarten, für das Kino oder das Hallenbad, Kopfhörer mit Hörbüchern, Buchpakete und ein Volleyball-Fan-Paket. Gefühlt lagen bei der Verlosung die Mädchen als Gewinnerinnen vorne, doch die beiden Hauptgewinne, jeweils zwei Eintrittskarten für das Phantasialand räumten zwei Jungen ab. Große Freude herrschte darüber, dass mit jeder Urkunde auch eine power bank an alle Kinder als Geschenk überreicht wurde.
Der SommerLeseClub, der zum fünften Mal in der Stadtbücherei durchgeführt wurde, ist ein vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport gefördertes Leseförderungsprojekt. Das Kultursekretariat Gütersloh übernimmt die organisatorische Planung und Betreuung. Die Preise der Tombola wurden von vielen Geschäften, Vereinen, Freizeitparks und Verlagen zur Verfügung gestellt.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Düren Kultur
Stefan-Schwer-Straße 4 - 6
52349 Düren
E-Mail senden
Leitung
Frau Drs. Gellings
Telefon: 02421 25-1382
E-Mail senden